top of page
Dr. Kathrin Riebel, Psychotherapeutin und Psychologin in Mainz

PSYCHOTHERAPIE & PSYCHOLOGISCHE BERATUNG | MAINZ INNENSTADT

WELCOME

ÜBER MICH

Als Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin mit staatlicher Zulassung (Approbation) helfe ich Ihnen bei einer Vielzahl von psychologischen Fragestellungen und Problemen. Dies kann in Form einer psychologischen Beratung, eines Coachings oder einer Psychotherapie geschehen. Mein Ziel ist die Verbesserung Ihrer Lebensqualität, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Dabei sind mir Transparenz und eine Arbeitsweise, die sowohl auf Augenhöhe stattfindet als auch wissenschaftlich fundiert ist, ein besonderes Anliegen.

 

VERHALTENSTHERAPIE UND HYPNOSE

Meine Fachrichtung ist die Verhaltenstherapie, die aktuell das am besten untersuchte Therapieverfahren mit einer hohen Wirksamkeit und nachhaltigen Therapieeffekten ist. Da ich überzeugt bin, dass jeder Mensch seine Probleme mit seinen eigenen Ressourcen und Fähigkeiten am besten lösen kann, habe ich mich darauf spezialisiert, Ihnen diese unter anderem mittels hypnotherapeutischer Techniken zugänglich zu machen. Eine entsprechende Weiterbildung zur Hypnotherapeutin habe ich bei der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH) absolviert.

 

LANGJÄHRIGE BERUFSERFAHRUNG ALS PSYCHOLOGIN

Durch meine mehrjährige Tätigkeit als psychologische Psychotherapeutin und leitende Psychologin in der Rheinhessen Fachklinik in Alzey bringe ich einen großen Erfahrungsschatz bei der Diagnostik und Behandlung verschiedenster psychischer Störungen mit. Darüber hinaus besitze ich eine Zusatzqualifikation als Traumatherapeutin und in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT).

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Kathrin Riebel

THERAPIEMETHODEN

Icon: Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes, wirksames Verfahren mit breitem Methodenspektrum. Sie fördert Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln, stärkt Ressourcen und alltagsnahe Fähigkeiten – und wird erfolgreich bei vielen psychischen Störungen eingesetzt.

Icon: Dialektisch-Behaviorale-Therapie

Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) kombiniert Verhaltenstherapie mit Achtsamkeit und wurde zur Behandlung von Borderline-Störungen entwickelt. Sie vereint Akzeptanz und Veränderung, stärkt die therapeutische Beziehung und hilft, mit starken Gefühlen besser umzugehen.

Icon: Hypnotherapie

Die Hypnotherapie nutzt einen Trance-Zustand tiefer Entspannung, um Zugang zu inneren Bildern, Gefühlen und Ressourcen zu ermöglichen. Ängste und Blockaden können so gelöst werden. Der Patient bleibt jederzeit ansprechbar und aktiv beteiligt. Die Methode ist wissenschaftlich anerkannt und sehr wirksam.

Icon: Traumatherapie

Die Psychodynamisch-Imaginative Traumatherapie (PITT) hilft bei akuten und komplexen Traumata, insbesondere nach Kindheitstraumatisierungen. Sie stärkt Ressourcen, fördert Stabilisierung und ermöglicht eine schonende Traumabearbeitung mit sicherer Distanz – hin zu Heilung und innerer Versöhnung.

„EIN WEG ENTSTEHT DADURCH, DASS MAN IHN GEHT.”

FRANZ KAFKA

WELCOME

SPEKTRUM

Psychotherapeutische Unterstützung in belastenden Lebensphasen

 

Als approbierte Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung biete ich Ihnen in meiner Praxis in der Mainzer Innenstadt professionelle Hilfe bei psychischen Beschwerden, seelischen Krisen und herausfordernden Lebenssituationen.

Ich unterstütze Sie unter anderem bei:

Depressionen und Antriebslosigkeit

Angststörungen wie Panikattacken, Phobien und sozialen Ängsten

Belastungen am Arbeitsplatz (z. B. Stress, Mobbing, Burn-Out)

Krisen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft

Posttraumatischen Belastungsstörungen und Trauma-Folgestörungen

Persönlichkeitsakzentuierungen und -störungen

Zwangsstörungen und zwanghaftem Verhalten

Dissoziativen Symptomen ohne körperliche Ursache

Psychosomatischen Beschwerden wie chronischen Schmerzen oder Tinnitus

Essstörungen (z. B. Anorexie, Bulimie, Binge-Eating)

Suchtproblemen (z. B. Alkohol, Medikamente, Internet)

ADHS im Erwachsenenalter

Selbstwertproblemen, Beziehungskonflikten und sexuellen Schwierigkeiten


In einem geschützten therapeutischen Rahmen finden wir gemeinsam Wege, Ihre seelische Gesundheit zu stärken, neue Perspektiven zu entwickeln und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

bottom of page